Mit dem FTF-Newsletter wollen wir sowohl einen Rückblick als auch Ausblick auf die Tätigkeiten desFördervereins Technische Fakultät geben:
Rückblick:
- 6.-11. Mai 2010: Lecture Series on „Artificial Vision“ von Prof. Gian Luca Foresti, Dr. Christian Micheloni and Dr. Claudio Piciarelli (University of Udine, Italy)
- 7. Mai 2010: TEWI-Kolloquium „Code Quality at Google“ von Markus Clermont
- 28. Mai 2010: TEWI-Kolloquium „A Multi-Agent Energy Trading Competition“ von Wolf Ketter
- 8. Juni 2010: TEWI-Kolloquium „Die unsichtbaren Diener – Der Compi
ler und seine Artgenossen
“ von Laszlo Böszörmenyi - 11. Juni 2010: TEWI-Kolloquium „Recent advances in visual information retrieval“ von Oge Marques
Ausblick:
- 15. Juni 2010: TEWI-Kolloquium „Recommending Software Modules“ von Prof. Paul Resnick, University of Michigan
- 16. Juni 2010: Vortrag „Wege, Umwege, Irrwege zur Kanalkapazität: Anmerkung zur Geschichte der Entwicklung hocheffizienter digitaler Kanalcodierungsverfahren“ von Johannes Huber
- 18. Juni 2010: 40 Jahre Universität Klagenfurt, Uni-Sommer, Campus-Festival
- SS2010: Ringvorlesung der Informatikprofessoren, Mittwochs 18:00-19:30, HS B
Alle Termine finden Sie natürlich auch im TEWI-Fakultätskalender der Universität Klagenfurt. Allgemeine News rund um die Universität Klagenfurt finden Sie hier.
An- bzw. Abmeldung zum Newsletter via http://www.foerderverein-technische-fakultaet.at/ [RSS, Email, Twitter, PDF,Xing, LinkedIn].












Informatik erLeben ist eine Initiative der Forschungsgruppe Informatik-Didaktik am Institut für Informatiksysteme. Prof. Roland Mittermeir und sein Team haben Lehreinheiten konzipiert, die Schülerinnen und Schülern Fachkonzepte der Informatik in spielerischer und altersgerechter Form näherbringen sollen. Die Einheiten sind für unterschiedliche Schulstufen von der Volksschule bis zur Oberstufe geeignet und behandeln verschiedene Bereiche der Informatik, wie Codierung, Verschlüsselung, Hardware, Netze, Betriebssysteme usw.